Dieses Bio-Sonnenblumenöl High Oleic aus zertifiziert ökologischem Landbau (DE-ÖKO-003) wird durch mechanische Pressung gewonnen und anschliessend schonend raffiniert. Sonnenblumenöl High Oleic wird aus den Samen einer speziellen Sonnenblumenart gewonnen. Diese Sorte hat einen höheren Anteil an Ölsäure als das normale Sonnenblumenöl.
Äusserlich unterscheidet sich die Sorte lediglich durch die Farbe ihrer Kernschalen, welche weiss bis silbergrau ist gegenüber normalerweise schwarz bzw. schwarz-weiss gestreift. Die Saat wird gepresst und das gewonnene Öl filtriert. Die anschliessende physikalische Raffination erfolgt nach der Öko-Verordnung. Das helle Öl ist fast neutral in seinem Aroma und Geschmack
Der hohe Ölsäure-Gehalt stabilisiert das Öl, verlängert seine Haltbarkeit und macht es hoch erhitzbar. Die herausragende Oxidationsstabilität ist mit einem guten Olivenöl vergleichbar. Es eignet sich deshalb in besonderer Weise als Fettkomponente und Trägerstoff für pharmazeutische und kosmetische Formulierungen.
Gebindegrössen: 500 ml, 1 Liter, 5 Liter
INCI: Helianthus Annuus Hybrid Oil
Apothekernamen: Oleum Helianthi
Botanischer Name: Helianthus Annuus
Pflanzenteil: Samen
Anbau: kontrolliert biologischer Anbau
Herstellung: Dieses Sonnenblumenöl wird aus den Samen von Helianthus Annuus durch mechanische Pressung gewonnen, gefiltert und anschliessend schonend raffiniert. Ein Bestandteil der Raffination ist die Winterisierung, ein einfacher physikalischer Prozess: Wachse und hochschmelzende Glyceride sinken unter +10°C auf den Boden, so dass das geklärte Öl abgetrennt werden kann. Das Öl ist danach kältebeständig und noch klarer.
Zertifizierungen: DE-ÖKO-003 kontrolliert biologischer Anbau (kbA)
Qualität: BIO
Fettchemische Kennzahlen:
Relative Dichte (20°C): 0,912 - 0,920
Brechungsindex (20°C): 1,464 - 1,474
Säurezahl: ≤ 0,4
Jodzahl: 78 - 90
Verseifungszahl: 187 – 197
Flammpunkt: >
200°C
Farbe Gardner: ca. 1,0
Farbe Lovibond 5 ¼ Zoll gelb: ca. 5,6
Farbe Lovibond 5 1/4 Zoll rot: ca. 0,8
Fettsäurezusammensetzung:
Palmitinsäure (C 16:0): ≤ 6,0%
Stearinsäure (C 18:0): ≤ 10,0%
Ölsäure (C 18:1): 75,0% - 90,0%
Linolsäure (C 18:2): ≤ 15,0%
Arachinsäure (C 20:0): ≤ 2,0%
Behensäure (C 22:0): ≤ 3,0%
Internationale Registrierungsnummern für chemische Stoffe:
CAS*: 164250-88-8
* Chemical Abstracts Service der American Chemical Society
Gewährleistung: Der Rohstoff ist rein pflanzlichen Ursprungs und kommt während seiner Herstellung, Lagerung und seines Transportes mit keinerlei tierischen Materialien in Berührung bzw. ist eine Kontamination ausgeschlossen.
Kosmetik
als Massageöl: Auf der feuchten Haut auftragen und leicht einmassieren.
als Bestandteil von Salben, Lotionen und Badeölen.
Vorteile: Entzündungshemmend und hautschützend. Zieht leicht in die Haut ein
Pharma
Als Wirkstoffträger für Weichgelatinekapseln
Zur Herstellung von Salben und Cremes
Lebensmittel
Herstellung von Margarine, Mayonnaise. Speiseöl in Salat sowie zum Kochen, Braten und Frittieren
Tierernährung & Pflege
Wichtige pflanzliche Fettkomponente der Futtermittel- sowie Heimtiernahrungsprodukte
Chemie & Technik
Zur Herstellung von Seifen, Lacken, Öl- und Künstlerfarben
Ideal in Leder-Pflegeprodukten
Als Konservierungsmittel in der Tuchfabrikation
Helianthus Annuus Hybrid Oil